Santa Barbara Solvang

Santa Barbara und Solvang, so eindrucksvoll 2024

1. Januar 2025

An der amerikanischen Rivera

Von Monterey ging es dann weiter nach Santa Barbara. leider nicht über den Pacific Coast Highway sondern über die 101.

Santa Barbara ist ein kleines Städtchen am Pacifik. Viel Sehenswertes gibt es hier keider nicht. Außer, dass es wohl die erste Stadt auf dem Weg Richtung Los Angeles ist, die „unsere“ Vorstellung von Kalifornien optisch gerecht wird. Breite Sandstrände, von Hohen Palmen gesäumte Straßen, der blaue Pazifik und im Hintergrund eine Bergkette.

Die Stadt selber ist größtenteils in spanischen Stil gebaut. Auch wenn sie 1925 von einem Erdbeben zerstört wurde, entschied man sich dazu, die Gebäude wieder originalgetreu aufzubauen.

Was die Stadt noch auszeichnet ist das mediterane Klima, weshalb man auch von der amerikanischen Rivera spricht.

Bemerkenswert sind auch die Grundstückspreise hier. Zählen sie doch zu den höchsten in Amerika. Mit seinem Ortsteil Montecito, in welchem sich viele Prominente niedergelassen haben,gehört man auch zu den Einkommens stärksten gegenden in den USA.

Santa Barbara ist so die erste Stadt von Norden kommend, die so „richtig“ kalifornisch aussieht. Breiter Sandstrand, hohe Palmen und im Norden die Bergkette der Sierra Madre Mountains.

Ebenso verfügt die Stadt wie fast alle über einen großen Pier, den „Stearn Wharf“, auf welchem sich Geschäfte und Restaurants befiniden und der mit dem Auto natürlich befahrbar ist.

Auch ein Skaterpark mit Großer Bowl darf am Boardwalk genauso wenige fahlen wie die vielen kleinen Straßenkünstler, die ab späteNachmittag einen Spaziergang am Strand zu einem Erlebnis werden lassen.

Kulinarisch muss man zumindest in strandnähe, auch auf der Hauptstraße, der State Street, einige Abstriche machen. Es sei denn man ist bereit obszöne Preise zu bezahlen. Natürlich zzgl. den obligatorischen 25% Tipp (Trinkgeld) hier in Kalifornien.

Hat man ein Restaurant gefunden, dass einem zusagt, besteht als nächstes die Kunst einen Platz zu ergattern. Also gern mal die Nebenstraßen Richtung DownTown abklappern. Da ist man dann besser beraten. Eine Empfehlung unsererseits, Joes Cafe, Ecke State Street/W Corta St.

Hier passte das Preis-Leistungsverhältnis noch und es schmeckte sehr gut.  Hier befindet sich man dann auch in Down Town Santa Barbara und viele Geschäfte laden zum Bummeln ein.

 

Wie dänisch darf es sein ? Solvang

Verbringt man mehr als eine Nacht in Santa Barbara, empfiehlt sich ein Trip nach Solvang. Ein kleiner Ort ca 35 Meilen nördlich von Santa Barbara.
Die wohl dänischste Stadt auf der Welt mitten in Kalifornien wurde 1911 von einer Gruppe dänischer Pädagogen geründet.
Alte Fachwerkhäuser, unzählige Bäckereien, eine Windmühle, Hans Christian Andersen, ja sogar ein Weihnachtsmuseum erwarten den Besucher.
Ebenso laden etliche Weingüter hier im Santa Ynez Valley zur Verkostung ein.
Wer auf hausgemachten dänischen Plunder steht, wird hier wohl sein Paradies finden. Die Bäcker erzählen stolz, dass sie 7-8 Lagen Blätterteig mindestens nutzen um Ihre Köstlichkeiten zu erstellen.
Auch im Weihnachtsmuseum freute man sich, deutsche Touristen zu sehen und war umso mehr stolz endlich mal wieder das alte, selten gesprochene Deutsch verwenden zu können. Ja selbst eine Sonderausstellung von DDR-Weihnachtsprodukten (Nussknacker und Räucherkerzen) gab es während unseres Besuches.
Für einen Eintrag im Gästebuch des Weihnachtsmuseums ließen wir uns auch nicht lang bitten.

Hotelempfehlung

Brisas del Mar

 

223 Castillo St,
Santa Barbara, CA, 93101

 

Webseite

Das „Brisas del Mar“ ist ein nettes kleines Hotel in Santa Barbara. Das Hotel ist, wie fasst alles in dieser Stadt im spanischen Stil gebaut.

 

Die Zimmer sind nicht allzu groß aber bieten allen Komfort den es braucht. Ebenso bietet das Hotel ein Frühstück, welches im Zimmerpreis inbegriffen ist und von 17-18 Uhr eine Wein- Happy Hour. Tiefgaragenstellplätze sowie einen kleinen Pool bietet das Hotel auch.


Vom Hotel gelangt man zu Fuß in 10 Minuten zum Strand oder in 20 Minuten in die Innenstadt. Auch zur Interstate sind es keine 5 Minuten Fahrt.

Brisas del Mar