Allgemeines zu Miami:
Wer nach Florida in den Urlaub fliegt landet meist am Miami International Airport (MIA), einem der größten internationalen Luftfahrt-Drehkreuze der Welt.
Eines gleich vorweg. Miami ist zwar nach Jacksonville die zweitgrößte Stadt Floridas, es ist aber NICHT die Hauptstadt Floridas. Das Wort Miami stammt aus der Sprache der Ureinwohner und bedeutet „großes Wasser“. In Miami leben ca. 5,5 Mio. Einwohner.
Der Großteil spricht spanisch als Muttersprache. So kann es durchaus passieren, dass man beim Valet Parking einen Jungen auf englisch etwas fragt, dieser aber nicht in der Lage ist einen zu verstehen, bzw. auf englisch zu antworten. In Miami leben viele Exil-Kubaner und andere Mittel- und Südamerikanische Einwanderer.
Die Stadt selbst ist aber bei weitem nicht so groß. Vielmehr sind es die vielen angrenzenden Regionen und Städte, die Miami zu einer Metropole anwachsen lassen. Wie auch in meinen anderen Blog-Beiträgen werden ich versuchen, euch nützliche Tipps zu geben.
Allerdings werde ich hier keinem Reiseführer Konkurrenz machen können. Weshalb es durchaus passieren kann, dass Ihr persönlich einen Spot als Highlight mögt, ich Ihn hier aber nicht erwähnt habe.
Dann könnt Ihr dies hier aber sehr gern als Kommentar posten. Dadurch werden die Informationen für anderer User noch detaillierter
Ankunft & Mietwagen:
WICHTIG: Für die Einreise in die USA benötigt Ihr ein genehmigtes ESTA Visum. Dies ist min. 14 Tage vor Reiseantritt zu stellen und wird online genehmigt. Das Visum kostet ca. 14 US Dollar. Wenn Ihr in Miami angekommen seid empfängt Euch zu allererst die U.S. Customs and Border Protection`s passport control.
Auf gut deutsch die Passkontrolle. Hier werdet Ihr befragt nach dauer und Grund des Aufenthaltes, kommt Ihr den beamten verdächtig vor, kann die Befragung auch noch etwas tiefer gehen.
Anschließend werden Fingerabdrücke sämtlicher Finger genommen und ein nettes Foto geschossen. Danach nehmt Ihr Euer Gepäck in Empfang und durchlauft noch einige kleinere Kontrollen wie Zoll, Lebensmittel etc. Alternativ gibt es auch die sogenannten APC (Automated Passport Control) welche auch ESTA Reisende nutzen können
Habt Ihr einen Mietwagen gebucht, welchen Ihr am Flughafen in Empfang nehmt, müsst Ihr nun zur Car Rental Station. Dazu folgt Ihr den Wegweisern zum MIA Mover. Ihr müsst auf die 3. Ebene des Flughafens. Anbei noch ein Lageplan des Flughafens.
Sobald ihr Euren Mietwagen in Empfang genommen habt, solltet Ihr, noch bevor Ihr losfahrt, das Navigationssystem starten. Dieses braucht eine Weile die nötigen Satelliten zu finden. Nachdem Ihr mit Eurem Fahrzeug das Gebäude verlassen habt, werdet Ihr auch schon vor die große Frage gestellt „North or South“?
Die Auffahrt auf den Highway lässt nur diese beiden Wahlmöglichkeiten zu. Es empfiehlt sich dringend sich im Vorfeld schlau zu machen wo man hin muss und evtl. schon Google Maps zu bemühen um sich eine einen Überblick zu verschaffen.
Wir wollten z.B. nach South Beach und fuhren der Logik folgend nach Süden. Was sich letztendlich als Fehler herausstellte und uns einen Umweg von 1 Stunde einbrachte. Leider auch durch nicht allzu vertrauenswürdige Viertel Miamis.