
Lost Places in Leipzig 2022
Lost places are places that were once the center of urban life and have now been forgotten. There are not very many of them anymore. Most of them have been demolished and replaced by new buildings.
Die Fotografie ist meine große Leidenschaft. Seit nunmehr mehr als 20 Jahren streife ich mit der Kamera durch die Gegend. Angefangen habe ich mit Sportfotografie (Fußball) und bin dann Stück für Stück davon abgekommen um mich mehr der Natur und Architektur zu widmen.
Mit der Zeit habe ich mein Equipment ausgebaut. Genaueres dazu findet Ihr auf der Seite “Über mich“. Dort könnt Ihr nachlesen welche Kamera ich momentan verwende und welche Objektive sich in meinem Besitz befinden.
Ich hoffe in relative regelmäßigen Abständen Beiträge posten zu können. Leider werde ich es nicht schaffe, hier jede Woche ein Update zu bringen. Außerdem findet Ihr in der Galerie eine Auswahl von Bilder zu bestimmten Motivkategorien. Diese werde ich dann auch regelmäßig aktualisieren, sobald mir wieder einmal ein “besonderer” Schnappschuss gelungen sein sollte.
Mittlerweile versuche ich neben der klassischen Urlaubsfotografie mich in Spezialgebieten wie der Makrofotografie oder wie seit neustem dem Fotografien mit Festbrennweite. Leider ist mein Alltag ziemlich ausgebucht, sodass ich nicht annähernd so viel Zeit mit dem Fotografieren verbringen kann wie ich gern würde. Oft bin ich im Botanischen Garten Leipzig unterwegs, aber auch im Umland oder in der Stadt.
Neben Beiträgen mit klassischen Motiven und versuche ich auch meine Erfahrungen mit Filtern oder Linsen zu teilen.
Gern nehme ich Hinweise, sachliche Kritik oder anderer Anmerkungen entgegen.
Lost places are places that were once the center of urban life and have now been forgotten. There are not very many of them anymore. Most of them have been demolished and replaced by new buildings.
What we do not need is a tripod or a flash. The benchmark was to shoot a pleasing image with a fixed aperture and an ISO of mx. 4000. To be honest, my first attempts were rather miserable not to say miserable.
At the end of September 2021, I decided to buy a 50mm fixed focal length. After I had purchased the Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
had bought.
Nature does not do lockdowns. While we humans around the world try to fight the universally conjured, death-dealing pandemic SARS COVID-19 with mouth-nose protection, contact restrictions, lockdowns and shutdowns. Nature does not take a break.
The blue hour is the time between sunset and the darkness of night. During this time, the sky takes on a special color. Depending on the advance from a lighter to a very dark blue, almost black. Especially in photography this time is very popular. Because here you can take really beautiful and impressive color pictures.
Focus stacking for macros is a method to compensate for the very shallow depth of field using multiple images, with different focus.
Today I took advantage of the beautiful weather to visit the Botanical Garden in Leipzig. Until today, I had missed visiting this gem in our trade fair city.
Just in time for spring, I have once again expanded my photo equipment. For a long time I had been flirting with a real macro lens.
The Canon EF 100 f/2.8L Macro IS USM was my first choice. The timing was good, because Canon currently offers 125 Euro cashback for this lens.
Yesterday, Saturday, I took the opportunity to go with my Canon EOS 5D Mark IV to Trebsen at the Mulde river, hoping to find some cherry blossoms or spring flowers already, I went for a walk along the river bank.
Unter der Rubrik Reiseberichte versuche ich aktuelle und vergangene Reisen vorzustellen. Empfehlungen für Orte, Sehenswürdigkeiten und Hotels zu geben.
Ab und an stelle ich Fotos auch nur bei Instagram rein. Wenn ihr wollt, könnt Ihr gern auf meinem Account vorbeischauen und Eure Kommentare abgeben, bzw. mir folgen.